etwas zum Thema Nageldesing...nun ehrlich gesagt, hab ich nicht die megalangen Fingernägel -.-
Ich gehöre zu den Menschen die ihre Fingernägel meistens nicht wirklich zum wachsen bekommen...bei mir liegt es daran das ich ein recht nervöses weibliches Exemplar bin und meine Fingernägel "abknibbel"...meist bis es blutet *schäm*
Nun seit gut 3 Wochen hab ich dieses "knibbeln" abgelegt und meine Nägel wachsen rasant...juhuuu...jetzt habe ich das Problem, das ich meine Nägel unlackiert gar nicht sehen mag - ich finde sie häßlich -.-
Also wurden erstmal spontan mehrere Lacke gekauft...unter anderem diese beiden von p2:
![]() |
p2 Color Victim 560 scandal |
![]() |
p2 crackling Top Coat 010 black explosion |
Und dann entdeckte ich im p2-Regal noch die "crackling" Top Coats... Ok, crackling sagte mir etwas...ich glaub vor Jahren gab es im Bastelbereich mal eine "Crackle"-Technik für Serviettenbasteleien...aber für die Fingernägel??? Schnell mal die Beschreibung auf der Rückseite gelesen:
"Effekt-Überlack kreiert einen trendigen Animal-Look...."
hmmm...Animal-Look für die Nägel....wie soll das funktionieren??? Also weitergelesen:
"Eine Schicht über einen trockenen p2-Nagellack auftragen und 2 Minuten warten. Für ein glänzendes Finish mit transparentem p2 Top Coat überlackieren."
Gut, ich denke das man auch andere Lacke als die von p2 nutzen kann...jedenfalls wanderte auch der Crackling Lack in meinen Einkaufskorb.
Zuhause angekommen wurde erstmal einmal getestet...an einem Finger...erst eine Schicht Unterlack, dann eine Schicht von dem tollen, neuen, pinken Nagellack und als der gut getrocknet war eine Schicht vom Crackling Lack... Das Ergebnis war....naja...sagen wir ich war nicht wirklich zufrieden -.- irgenwie hat der Crackling Lack den pinken Nagellack angegriffen und irgendwie "aufgelöst" *moep*
Nächster Versuch: Diesmal den pinken Lack in 2 Schichten aufgetragen und ne halbe Stunde gewartet, damit auch wirklich nichts schiefgehen kann...aus Zeitgründen habe ich gleich alle Finger lackiert.
Dann kam der große Moment....der Crackling Lack muss schnell aufgetragen werden, da er echt rapide anfängt zu trocknen und zu reißen (was den Crackle-Effekt erzeugt)...diesmal war ich mit dem Ergebnis hochzufrieden *juhuuu* schaut selber:
Der Effekt kommt sehr gut raus, das Pink hat gehalten und meine Nägel sehen aus wie kleine, pinke Wildkatzen ^^ Und man sieht das auch kurze Fingernägel durch ein wenig Lack und Effekte ein echter Hingucker sind.
Oh...ich weiß, ich hätte wohl etwas in der Hand halten müssen, damit die Nägel besser zur geltung kommen, aber dies ist mein erstes Fingernägel-Foto und ich über noch ^^
Mein Fazit zum Thema Crackling: Mit ein bissken Übung, Geduld und der richtigen Farbkombi gibt es ein tolles Ergebnis - kaufen!!
So...das war's für heute....
Testerinchen
Ich mag die Crackling lacke auch total gerne, mittlerweile habe ich ... 7 Farben ;) (schwarz, weiß, silber, gold, rosa, khaki und rot)
AntwortenLöschen7 Farben??? Ok ich habe Silber versucht...fand den aber nicht so toll... aber Rot und Rosa stell ich mir toll vor...wo bekommt man die denn??? Kenn die bisher nur von p2 und Essence (wobei ich die von Essence von der Beschreibung her schon nicht so toll fand ^^)
AntwortenLöschenCrackling Lack und ich... keine Gute Beziehung. Ich hab die beiden von p2, aber irgendwie begeistern die mich auf den Nägeln dann doch wieder nicht.
AntwortenLöschenHab sie zweckentfremdet --> http://eska-kreativ.blogspot.com/2011/03/und-noch-mehr-stempelei.html
:D Das wird keine große Liebe mehr zwischen uns, glaube ich.
Aber die pink/schwarze Kombination auf deinen Nägeln sieht trotzdem hübsch aus.
Liebe Grüße
EsKa
Hi Eska,
AntwortenLöschenich bin bisher auch nur mit dem schwarzen Crackling von p2 zufrieden...den silbernen habe ich nach einem Versuch verschenkt...den goldenen erst gar nicht gekauft.
Aber der Crackling Blumentopf sieht gut aus^^
Wiwi
Testerinchen
Ich hab mir welche bei ebay gekauft, http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280678512463&ssPageName=STRK:MEWNX:IT und dabei fällt mir auf das mein "roter" eigentlich ein blauer ist ;)
AntwortenLöschenABER: die qualität der ebay Lacke lässt sich nicht mit der von den P2 Lacken vergleichen, das ebayzeug ist echt mies, blau und khaki gehen noch aber mit dem rosanen bekomme ich keinen crackeleffekt hin, der sieht auch in der flasche so komisch aus ...
Haii
AntwortenLöschenbei dir sieht es super aus,allerdings passt es zu mir nicht.
LG
Habe den von essence in weiß, bin damit aber gar nicht zufrieden, weil er nur in Streifen aufbricht und nicht auch in 'Punkte' und 'Kreise'. Schau doch mal bei mir vorbei. Bin erst seit ein paar Tagen hier: http://schokoengelchen.blogspot.com/
AntwortenLöschen@Engelchen...ja den von Essence finde ich auch komisch...versuch mal den von p2 in Schwarz...beim p2 kommt es darauf an wie dick man den aufträgt...je dünner desto mehr sieht es auf wie auf meinen Fingern...wenn man ihn dick aufträgt, dann hat man diese dicken "Streifen".
AntwortenLöschenIch finde Cracklinglacke bei kurzen Fingernägeln nicht sehr schmeichelhaft. Vielleicht wäre ein Naildesign mit farbigen Längstreifen oder einfach nur in einer soften pastelligen Farbe eher was für dich, um die Finger und das Nagelbett optisch zu strecken.
AntwortenLöschenBeste Grüße
@Robina mir hat es gefallen und bei meinen Freundinnen/Kolleginnen kam es auch sehr gut an.
AntwortenLöschenGott sei dank sind meine Nägel aber inzwischen länger...das Foto selber ist gut 3 Wochen alt.
Und ich war schon stolz das ich endlich mal "bemalfähige" Nägel hatte ^^
Im Moment teste ich alle möglichen Lacke durch um zu schauen was mir gefällt...und das lackieren selber muss ich auch üben...immerhin hab ich in meinen 29+ Lebensjahren noch nie meine Nägel lackiert...(naja mal abgesehen von dem halben Jahr in dem ich mal Gelnägel hatte.)
Pastelltöne find ich auch schön...leider stehen mir die welche ich bisher getestet habe nicht wirklich...seufz...aber das wird schon ^^
So und jetzt überlege ich, wie ich Längstreifen auf meine Nägel bekomme...Tips???
Danke
Sarah
Es gibt Pinsel für Naildesign. Oder auch Tippainter, die schon so direkt im Fläschen integriert sind... Beispiel wäre hier die Ship Ahoi! LE von p2. Da gibt es tippainter.
AntwortenLöschenIst aber vielleicht eher noch was zum Üben als zum effektiven Designen, wenn du grad damit anfängst.
Tipp für dich fürs Lackieren: Geh mit dem Pinsel nicht zu weit ans Nagelbett, sondern streiche gleichmäßig über den Nagel. Der Pinsel fächert sich ja auf und verteilt so die Farbe. Wenn du zu großzügig bist und zu weit nach hinten gehst, lackierst du die Nagelhaut mit. Das sieht entweder nicht schön aus oder... wenn du es wieder loswerden möchtest, hast du mit einem Ohrenwattestäbchen (Q-Tip) und Nagellackentferner oder auch Nagellackentfernerstift ziemlich viel zu tun. Du willst ja sicher nicht stundenlang vor deinen Nägeln verweilen, um sie zu lackieren. :-)
Habe jetzt leider kein Foto von dir gefunden, um dich nagellacktechnisch zur Erleuchtung zu führen. Aber das geht auch gar nicht. Gibt viel zu viele geniale Lacke.
Weiterer Tipp: Geh zu Douglas und lass dich von einer Verkäuferin beraten, welche Farben dir stehen könnten.
War letzte Woche im Douglas und wollte eigentlich kühle Brauntöne, weil ich mich damit recht wohlfühle. Was kam raus?
Ich bin mit ANNY summer time aus dem Laden gegangen. Ein absolutes Knallorange, das mir aber super steht, da ich ein warmer Typ bin... würde aber innerlich wohl lieber kalt sein. *lach*